Moin,
ja, Rücksicht ist sicher das A & O, um möglichst sicher und stressfrei über die Autobahn zu kommen. Und wer in einem langsamen Auto sitzt, darf gerne auch überholen.
Was ich auch nicht verstehe, ist, was manche Leute dazu bringt, ohne jede Notwendigkeit auf der linken Spur zu verweilen. Beinahe lustig finde ich schon diejenigen, die minutenlang vor mir fahren, bevor ich sie das erste Mal nach langer Zeit in den Rückspiegel schauen sehe. Manchmal kann man sie richtig vor Schreck zusammenzucken sehen. Übrigens kann ich das nicht deswegen, weil ich denen schon im Kofferraum hänge, sondern weil ich sehr gute Augen habe.
LKW-Fahrer, die ständig Kollegen überholen müssen, kann ich auch irgendwo verstehen. Die stehen oft unter solchem Zeitdruck, dass ein ewig langsamer Vormann wirklich nerven kann. Bei brutalem Rausziehen ohne Rücksicht auf Verluste hört der Spaß aber auf. Supernervig finde ich besonders in der Urlaubszeit diejenigen, die sich ein Wohnmobil mieten und denken, dass sie immer noch in ihrem PKW sitzen. Und dann heißt es stolz: "Guck ma, Muddi, det Teil bringt 125. Und wenn ick noch paar Minuten draufdrücke, schafft der och noch 130...". Und dahinter bildet sich schon eine kilometerlange Schlange, die der Fahrer aber gar nicht sieht, weil er vergessen hat, dass die Mühle auch Außenspiegel hat, in die man ab und zu mal reinschauen sollte.
Auch schön sind diejenigen, die den Kofferraum mit der Brechstange vollgerammelt haben, zu viert inm Fahrgastraum mit ihrer kompletten Teddybär-Ausstattung toben, auf dem Dach sind vier Fahrräder montiert, und dann wird im Chor gesungen "Papi, schneller, schneller!". Papi ist schon auf 180 und wundert sich noch, warum sich die Lenkung so komisch anfühlt...
Oberlehrer am Steuer sollten direkt mit Bußgeldern belegt werden. Da es davon in Deutschland ja jede Menge gibt, würde das wahrscheinlich unsere maroden Staatsfinanzen schlagartig sanieren. Warum ist das bloß ein so grunddeutsches Phänomen??? Ich mach mir manchmal Sorgen...
Ach ja, ein Thema, zu dem ich noch mindestens zwei Stunden weiter schreiben könnte. Inzwischen habe ich zum Glück Fortschritte dabei gemacht, mich über schlechte Fahrer auf der Autobahn nicht mehr aufzuregen. Dafür waren aber sieben Jahre Autogenes Training und regelmäßige Tranquilizer-Depotspritzen nötig...
Aber einen habe ich noch: Am schönsten sind doch immer wieder plötzliche kleine Staus mit rätselhafter Ursache. Nachdem man dann ungefähr sieben Mal zum Stillstand gekommen ist, kommt man endlich zum Verursacher, z.B. ein langsamer Fahrer, der ständig von links nach rechts pendelt, sich aber seinen Durchschnittsverbrauch ("Elli, isch bin von Kölle bis hier exakt 120 jefahren, keinen Kilometer schneller oder langsamer. Und der Verbrauch liegt bei exakt 7,34821 Litern!"

nicht versauen will. Die von hinten schnell ankommen, müssen andauernd Notbremsungen hinlegen, die sich ja bekanntlich nach hinten potenzieren, so dass ein paar Hundert Meter weiter hinten, der Verkehr zum Stillstand kommt.
Hmm, da hilft nur Rausfahren auf den Rastplatz, ein paar Male in eine Holzbank beissen, 20 tiefe Atemzüge und dann schön locker weiterfahren...
Gruß, M.