Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2003, 13:09   #6
UPIS
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: BMW 750i / VW-Bus Joker
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730

Ach ja, noch so etwas:

Neulich auf der A2 zwischen Braunschweig & Hannover: Geschwindigkeitsbegrenzung: 120 km/h, 3-spurig (reine Schikane )

Mercedes S-Klasse, am Steuer jemand, der eigentlich schon tot ist, nur zu faul ist umzufallen, Hut auf, Mütterchen daneben, fleissig nach draussen zeigend (obwohl es durch die Lärmschutzwände eigentlich gar nix zu sehen gibt), Dritte Spur links, Geschwindigkeit ca 130 (nach dem Bremsen festgestellt).
Von hinten kommt ein silberner 7er, der weder drängelt, noch wahnsinnig schnell fährt (150 lt Tacho, also ca. 140 echte). Der 7er Fahrer wartet geduldig (fährt übrigens mit Licht) in der Hoffnung, dass Daddy mal in seinen Rückspiegel schaune möge. Das tut er denn auch irgendwann mal - - - und bleibt wo er ist, zeigt mit seinen Fingern, dass hier 120 sei!!! Was eine Frechheit!!! Der Herr Oberlehrer nötigte mich, rechts zu überholen (wer von uns hats nicht schon mal getan )

Ich war am überlegen, ob ich mich anschließend vor ihn setze und NOCH langsamer werde - aber das hab ich mir dann geschenkt - ich muß nicht so sein, wie der!

Gruß Crazy

[Bearbeitet am 18.8.2003 um 12:44 von CrazyDiamond730]

Das sind genau die Situationen auf die ich aufmerksam machen wollte - du sprichst mir aus dem Herzen.

Es geht nicht um die, die am Überholen sind und auch nicht um die, die mal einen Fahrfehler machen (haben wir doch alle schon gemacht), sondern tatsächlich nur um die genannte Gruppe: Wir können schneller, aber wir machen das nicht, weil wir 1. andere erziehen wollen und 2. vor dem Abgeben des Führerscheins (oder des Löffels) nochmal die linke Spur beanspruchen.

Das ist eine große Gefahrenquelle auf der Straße - übrigens ist es auch eine Gefahrenquelle im 120er Bereich schneller als 150 fahren zu müssen.

Achten wir alle ein bischen darauf, dann wird es nur noch besser auf unseren Straßen.
UPIS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten