Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2003, 22:58   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich dieses Plädoyer für freie Fahrt auf der
linken Spur ziemlich daneben finde.

Gerade wir von der Vollgasfraktion dürfen nicht vergessen, daß wir mit höherem
Tempo auch eine höhere Verantwortung gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern
haben.

Die meisten Fiat Panda Fahrer haben noch nie in ihrem Leben in einem großen Bimmer
gesessen, und sind erst recht nicht mit 230 über die Bahn gerauscht. Sie können die
Geschwindigkeit der herannahenden Fahrzeuge nunmal schlechter abschätzen als wir,
da für sie die Zeit anders abläuft. Die meisten bleiben zwar auf der rechten Spur bzw.
machen sofort Platz, wenn sich ein schnelles Geschoß mit Überschallgeschwindigkeit von
hinten nähert, andere - vor allem ältere Fahrer - haben jedoch Schwierigkeiten, die Lage
richtig einzuschätzen und machen Fehler.

Letztens bin ich auch mal wieder mit 240 durch die Nacht gerauscht, als plötzlich einen
einen oder einen halben Kilometer vor mir ein Passat mit 130 oder so auf der ganz linken Spur
auftauchte, er war vorher von einem Laster verdeckt, neben ihm war dann alles frei.
Handlungsmöglichkeiten: Vollbremsung oder ganz rechts vorbei. Ich entschied mich für die dritte
Möglichkeit: Lichthupe als Warnsignal und schonmal die Bremse drücken. Der Fahrer reagierte auch
sofort und zog rechts rüber, und Sekunden später donnerte ich vorbei. Ich bin nicht gerade stolz
darauf, muß ich dazu sagen, ich hab mich an dem Abend ziemlich daneben benommen.

Vor einer Woche ist bei uns in der Gegend eine junge Frau gestorben. Sie ist in Panik geraten,
als ein großer Mercedes mit hoher Geschwindigkeit auf sie zuraste, verlor die Kontrolle über ihr
Fahrzeug und Überschlug sich mehrmals. Der Mercedes Fahrer ist natürlich verschwunden

Also, Leute, wer schnell fährt, muß auch dazu bereit sein, schnell und sehr kräftig auf die Bremse
zu treten, und ich würde auch jedem empfehlen, auf einer leeren Strecke mal eine Vollbremsung
aus Tempo 200 zu probieren.

Die Straße ist keine Rennstrecke, sie ist für uns alle da, und das schließt blöde Pandas und Smarts,
und es ist unsere Verantwortung, auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen.

Großer Kraft bedeutet große Verantwortung, das sollten wir alle nicht vergessen.

[Bearbeitet am 17.8.2003 um 23:00 von JRAV. Grund: Wort vergessen]
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten