Thema: Karosserie LED - Standlicht - Ringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2009, 17:26   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
nein, da es aber nur an schwächere sender auftritt,oder da mehr auffällt zb., vermute ich das bei einigen die antenne,der verstärker oder sonst was eh schon nicht mehr so 100%tig funktioniert hat,oder das es da vers. gibt,
ich finde es auch nervig ,
Hallo Wolfgang!
Mach Dir mal die Mühe, Dir die Leiterbahnen in der Rückscheibe aus der Nähe zu betrachten.
Gut beobachten läßt es sich, wenn die Scheibe leicht überfroren ist - und Du den Abtauvorgang beobachtest ....

Qualität ist etwas anderes!!
Die Querschnitte sind schon sichtbar SEHR unterschiedlich..
und an einer schwachen Stelle brennen die Leiterbahnen halt auch mal durch - und schon hast DU absolut bescheidenen Empfang.

Ich hab versucht mit Leitsilber die Stelle zu flicken/überbrücken - Der Empfang war wieder tadellos!

Aber: das Leitsilber, das es in flüssiger Form gibt und mehrmals aufgetragen werden muss, ist noch viel dünner als die Leiterbahnen und schon nach kurzer Zeit wieder durchgebrannt.
... und dann knisterte es wieder beim Radioempfang, besonders wenn ich zusätzlich die heizbare Heckscheibe angeschaltet hab ...

Besonders den MW-Empfang kann ich TOTAL knicken!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten