Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2009, 22:51   #6
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Der Shortblock wurde in Serie ab 03/2000 verbaut. Zum Teil haben auch viele vor 03/2000 gebauten einen Shortblock bekommen. Läßt sich einfach über die Garantie Abfrage ermitteln.

Der E39M5 hat zum Teil ein Überhitzungsproblem. D.h. es kann vorkommen, dass der Motor zu heiß läuft.

Desweiteren hat der M5 Probleme mit den LMM und der Vanos. Die M5 LMM gibt es im Zubehör wesentlich günstiger. Viele M5 hören sich ab Werk wie ein Trecker Diesel an. Das muss nicht zwingend von der Vanos kommen. Ist einfach ein häßliches M5 Geräusch das sich eigentlich nicht abstellen läßt.

Sonst sind die E39 M5 Modelle einfach geil. Bin mehrmals welche gefahren und hatte einen Durschschnittsverbrauch von 17 Litern. Obwohl sich dieser beliebig nach oben schrauben läßt. Der M5 ist sehr schaltfaul zu fahren, da Drehmoment in jeder Lebenslage vorhanden ist.

Wichtig wäre m.M. nach eine nachweisebare Historie und grad bei solchen Fahrzeugen kein Auslandseinsatz wie Italien oder Spanien.

Auch sollte man einen guten Bruttomonatslohn auf der hohen Kante haben für anstehende Reparaturen. Nicht wenige mußten einen neuen Motor aus der Portokasse zahlen.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten