Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2009, 22:24   #54
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Die Idee eine Art Netzwerk aufzubauen finde ich auch gut. Damit man einen Helfer in seiner Nähe auch findet, sollte das tatsächlich irgendwie technisch gelöst werden. Ein "normaler" Forumssthread ginge sicher auch erstmal, aber vielleicht gibt es da noch eine bessere Lösung.

Wir werden uns diesbzgl. mal Gedanken machen.

Gruß,
Chriss
Hab' das mal verfolgt und finde die Idee im Grundsatz nicht schlecht.

Mein Vorschlag:

Unterforum "Selbsthilfe" aufgegliedert nach Plz 0 bis 9 (10 Spalten) erstellen.
Dann kann sich der geneigte "Hilfe-Anbieter" dort in seinem Postleitbereich eintragen mit kurzer Beschreibung seines "Können's",z.B. Bremsen und Kupplung - dies als Schlagwort auch fett dargestellt (jedoch sollten dort nur Beschreibungen erfolgen und keine Diskussionen zulässig sein) und somit per U2U von interessierten Hilfesuchenden kontaktiert werden können.

Beispiel:
komme aus dem Plz-Gebiet 08151 und will Bremsen gemacht haben; somit suche ich in der Plz-0-Rubrik nach passendem Helfer (idealerweise "Bremsen") und setze mich mit dem Hilfsbereiten in Verbindung.
Oder, es hat eben jemand an jedem 1. Samstag in seiner Garage/Werkstatt eben Schrauberreffen, dann schreibt er dies eben in seiner Beschreibung, somit steht es jedem frei, an dem Tag z.B. dort zu erscheinen und muss sich nicht explizit mit dem Hilfsbereiten in Verbindung setzen.

Klar erkennbar muss jedoch die non-profit Intension bleiben und deutlich in diesem Unterforum auch gekennzeichnet werden, damit hier der Gedanke des gegenseitigem Helfens erhalten bleibt und sich letztendlich nicht ausschliesslich gewerbliche Anbieter da rein setzen - die ausserdem unverzüglich zu melden wären.

Weiterhin muss jedem klar sein, dass jeder auf eigenes Risiko zu dem Helfer geht und hier auch im nachhinein keine Schlammschlacht im Forum anzettelt i.S.v. "wurde betrogen bei der Montage von Bremsen und blah."

Evtl. könnte man auch noch ein Bewertungssystem einbinden, so dass der Interessent evtl. im Vorfeld dann auch erkennen kann, hoppla, da waren z.B. schon 10 Leute und allesamt zufrieden.

Denke (bis auf die Bewertungsidee -> Gedanke), das wäre die sinnigste Lösung
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten