Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2009, 22:30   #26
JohannesP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: PA
Fahrzeug: E38-740i
Standard

zuerst einmal vielen Dank, dass alle so fleißig mithelfen, nicht selbstverständlich...

Also, heute bin ich nochmal zur Garage gefahren und habe zuerst den Wasserstand geprüft: sehr leer. Dann habe ich den Motor angelassen und so lange Wasser nachgefüllt, bis das System sich komplett entlüftet hatte, der Taucher, der den Wasserstand anzeigt, also konstant oben blieb. Dann habe ich den Motor geschlossen, ihn warmlaufen lassen und bin dann OHNE Kennzeichen () durch den Ort gefahren, habe einige Kickdowns gemacht und auch mal kurz auf 100 beschleunigt. Thermometer blieb schön mittig.
Ich denke also, dass ich es mit einem ganz simplen Kühlwasserverlust zu tun habe und die Heizung unabhängig davon defekt ist.
Als ich zurückkam, habe ich die Motorhaube geöffnet, und da war das leise zischen auch schon wieder. Es kommt definitiv aus der Gegend, wo man das Wasser auch einfüllt, also wenn man vor dem Auto steht, dann Mitte-links, recht weit hervorne. Ich habe Bilder gemacht, aus welchem Bereich das Zischen stammt, die werde ich noch anhängen, aber man sieht leider nicht viel.
Was liegt denn in diesem Bereich, das gerne kaputt geht?
Danke an alle,
Johannes
JohannesP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten