Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2009, 11:40   #8
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ich melde mich zurück vom Untergrund ^^

Also gesehen habe Ich :

1.) Relativ frischer Öl-Spritz-Film kreisförmig um die Kardan herum am Eingang zum Diff (Wie misst man Ölstand am Diff?)

2.) Getriebe sifft etwas

3.) Scheibe am Getriebe ist in Ordnung, keine Risse oder Ähnliches

4.) Hardyscheibe am Diff nicht richtig ein zu sehen nur seitlich und da sah es gut aus

5.) Spiel im Antrieb ist ca. eine Daumendicke (Am Rad andrehen bis Kardan mitdreht)

6.) Kardanwelle hat kein Spiel nach Oben/Unten (hab Ich auf Sean´s Seite gelesen das man es so testen kann)


UPDATE

Als Ich vorhin unterm Auto lag hab Ich gesehen dass, das Tonnenlager Fahrerseitig ca. 2mm nachgerutscht ist, also der Abstand zwischen Unterkante Lager zu Unterkante Hinterachs-Körper größer geworden ist, Abstand beträgt in etwa 2 - 3mm.
Beifahrerseitig liegt es auch nicht mehr ganz auf, aber weniger Abstand so 1mm ... Ist das normal? Rutscht das noch nach durchs Eigengewicht? Oder muss Ich jetzt nochmal nachpressen??

Ahja ums vorab zu sagen, Wir haben beim Tausch penibel darauf geachtet dass die Nut mit dem Lager übereinstimmt, es gab keinerlei Probleme beim einziehen selbst und das Lager war direkt nach dem Pressen auch ganz drin?!?!



Ich denke mal es läuft auf´s Mittellager hinaus das ist das einzige was Ich so nicht kontrollieren kann.

Wenn eine Felge Unwucht hat würde die dann nicht _immer_ vibrieren? Ich kann hier nirgenst wuchten lassen bis auf 2 Wochen Terminvergabe

Die Frage ist halt ob so eine Felge immer schlagen/vibrieren würde oder auch nur bei bestimmten Bedingungen? Ansonsten probier Ich halt die Sommer-Reifen nochmals aus, aber Ich glaub´s fast nicht bin schon paar Wochen vorher mit denen gefahren war nie sowas?!?!

Nunja wie auch immer - Wenn es das Mittellager ist, wie sieht´s aus mit fahren? Ein Freund meinte Ich würde mir damit ziemlich schnell das Getriebe ruinieren?

Lg
Rene

Geändert von amalbhalbe (27.10.2009 um 13:05 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten