Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2009, 14:53   #584
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

hi.

würde bei mir auch das "programm" bei zf helfen, wie es hier für etwa 350 euro diskutieret wurde, oder ist eine totale getriebeüberholung nötig??

Ich bin im Besitz eines BMW 740i E38, Erstzulassung 06/1999, Motorbezeichnung M62TUB44 mit 4,4 Litern Hubraum und Automatikgetriebe. Der Kilometerstand des Fahrzeugs steht bei 174 000km, Es wurde zu 75% im Stadtverkehr benutzt, wo häufige Schaltvorgänge nötig waren.

Folgender Sachverhalt:
Bei ruhiger und bei rasanter Fahrt schaltet das Getriebe wunderbar hoch. Ist der Motor kalt, sowieso. Ist der Motor allerdings warm und man bremst normal bis zum Stillstand, schaltet das Fahrzeug relativ hart vom dritten in den zweiten Gang. Es ist wie ein Rucken, vor dem ein Moment des widerstandslosen Rollens kommt, als wäre er für einen Moment im "Leerlauf". Auch bei Pedal-Durchtreten (Kick-down) kann er mal ins "Stoplern" kommen, überschlägt sich beim Schalten und es tut einen Schlag, bevor der Gang eingelegt ist. Auch beim kurzzeitigen Anbremsen, beispielsweise an einer Vorfahrt-Gewähren-Kreuzung mit darauffolgendem Gasgeben, kommt das Getriebe nicht nach. Es will nach unten schalten (Anbremsen), im selben Moment trete ich aber schon das Gas, da die Straße frei ist und gebe somit das Signal für Hochschalten. In diesem Augenblick kommt das Getriebe nicht flüssig und schnell genug nach und es schlägt auch, bis der Gang drin ist.

Was bereits gemacht wurde:
Ich dachte mir, es könne eventuell mit dem Softwarestand des Getriebes zusammenhängen und habe diesen heute bei BMW aktualisieren lassen, jedoch keine Veränderung.
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten