Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2009, 12:07   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard siehe unten

Zitat:
Zitat von Simon12 Beitrag anzeigen
Hallo alle miteinander,

A) nachdem die LiMa starke Geräusche von sich gegeben und nicht mehr die Batterie geladen hat, hab ich diese ersetzten lassen...nun brennt aber weiterhin das Batterie Symbol im Tacho...eine neue Batterie ist auch verbaut (95ah) was kann es nun sein? läd die LiMa wieder nicht? ...zeigt über 14 volt an der LiMa und an der Batterie...warum ist immer noch das Symbol im Tacho?

B) Ist es richtig, dass man die Batterie bei laufendem Motor nicht abklemmen darf

C) und dass das Auto dabei direkt aus geht

D) und die Steuergeräte gehimmelt werden können?

Gruß

E) edit...müsste das Auto anspringen, wenn eine platte Batterie drin ist und das Auto überbrückt wird zum starten?
A) eigentlich scheint wegen der allseitigen 14V das gröbste in Ordnung; in der Lima und im Regler könnte bzgl. der Anzeige was faul sein, wegen vielleicht B) ?

B) würde ich nie bei laufendem Motor abklemmen, akute Spannungsüberhöhungsgefahr

C) ob es dann ausgehen müßte, wüßte ich nicht, ist nicht zwingend

D) ja, die könnten Schaden nehmen; hängt auch davon ab, ob ein Teil der Überspannung (ohne Batterie dran) durch Verbraucher, wie Licht, Heckscheibe, KAT-Vorheizung zeitweise runtergedrückt wird.

E) normalerweise ja, es sei denn, die platte Batteire ist derart niederohmig innen in Teilzellen kurzgeschlossen, dass trotz Überbrückung und laufender Fremdmaschine in Deinem Bordnetz vielleicht nur 8-9V erreicht werden (dann bekommt aber der Starthilfegebende auch dicke Backen)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten