Zitat:
Zitat von mfk
für jeden Motor wird eine Sandform gebacken...
|
Schönen guten Abend,
auch ich bin Laie was Aluminiumguss angeht. Aber ich arbeite in der EDV einer großen Aluminiumgießerei in Renningen bei Stuttgart. Ein Wenig bekommt man ja nun doch mit, auch wenn man kein Gießer ist.
Darum werde ich hier nun mein (Halb)Wissen zum Besten geben.
Um die Sandform zu erstellen wird ein Modell verwendet. In aller Regel werden diese Modelle nach einem CAD-Datensatz, auf speziellen CNC-Fräsmaschinen, aus Kunststoffblöcken herausgefräst und später in traditioneller Handarbeit fertig gestellt.
Zur Herstellung eines Gussteiles wird zumindest ein Formunterteil und ein, oder je nach Komplexität des Teiles, mehrere Formoberteile verwendet. Um die Hohlräume im Gussteil herzustellen werden Sandkerne verwendet, die in die so genannten Kernlager in die Sandformen eingelegt werden, bevor die Formoberteile aufgesetzt werden.
Diese Sandformen werden in so genannten Formkästen hergestellt. Der Sand für die Formen wird mit einem Binder versehen, damit die Formen halten. Die Kerne werden auf so genannten Kernschießmaschinen hergestellt. Hier wird der Sand in ebenfalls mehrteilige Kunststoffformen eingeschossen. Für den Kernsand wird ein spezieller Binder verwendet, der unter Begasung sofort aushärtet.
Für die Herstellung einer Kleinserie kann man die Formkästen tatsächlich einzeln herstellen, zusammenbauen und Aluminium einfüllen.
Dies sieht folgendermaßen aus. Der Formkasten umschließt die Kunststoffform. Auf einer Rüttelmaschine stehend, wird der mit Binder versetzte Sand in den Formkasten gefüllt und durch Rütteln verdichtet. Dann kommt ein Deckel (Boden) auf die Form. Jetzt wird der Formkasten gedreht und die Kunststoffform kann entnommen werden. Schon ist ein Teil der Form fertig. Wenn alle Formteile hergestellt sind, müssen nur noch die Kerne eingelegt werden und schon kann gegossen werden.
Für die Herstellung großer Stückzahlen werden so genannte Formanlagen verwendet. Hier werden die Kernkästen maschinell befüllt. Ich glaube die Kerne werden dennoch von Hand in die Formen eingelegt. Zusammengesetzt werden die Formenunter- und Oberteile schon wieder maschinell. Je nach Anlage und Gussteil wird dann auf der Anlage automatisch, halbautomatisch oder sogar noch mit der Kelle, Aluminium in die Formen gegossen.
So, dann hoffe ich, dass ich einige Fragen beantworten konnte und wünsche allen eine gute Nacht.
Herzliche Grüße
Joachim
Hier die oben genannte Gießerei. Leider gibt die Website wenig Information zu den technischen Details der verschiedenen Gießverfahren.
MWK Renningen GmbH
Aluminiumguss