Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2009, 19:15   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Nee, leider nicht.

Die sitzen auf der Beifahrerseite zwischen Spritzwand und der Engine ziemlich tief unten. Du mußt zwischen der E-Box und der Engine runterschauen.
Dort sitzen auch die Sensoren für die Lufttemperatur.

Es gibt eine andere Möglichkeit:
Lade dir hier den Schaltplan für Bj. 89 runter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplan

Auf
-Seite 1367 / 10 und 19 findest du Water Temp Sensor
-Seite 1367 / 9 und 18 findest du Engine Intake Air Temp Sensor (für die Lufttemperatur)

-Seite 7000 findest du den Einbauort und die Seite für das Bild

Für Luft:
B224 und B225 --> 7100-35-02

Für Wasser DME:
B228 Stecker x1600/45 brn/rt/gelb DME 1
B228 Stecker 1601/45 brn/rt DME 2

Wasser EML:
B209 Stecker x1602/45 und 31 = brn/rt und bl/vio

Wenn du die Stecker an den Modulen abnimmst, kannst du hier mit einem Ohmmeter direkt messen. Das Oberteil der großen Stecker kann man auch abnehmen, dann siehst du die Kabelfarben.

Zum Messen/vergleichen:
Einmal bei kalter Maschine und dann bei warmer Maschine (80°C). Das sollte für den Vergleich reichen.


Hier ist noch etwas interessantes von Erich
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/828329-post3.html

Laß dich nicht vom Schaltplan erschlagen.
x ist immer der Stecker, / ist die Pinnummer
ein Strich ist das Kabel, die Zahl (z. B. 0,5) die Kabelstärke in mm² und die Buchstaben sind Farben. Dazu gibt es immer eine Legende auf der Seite

Die Buchstaben/Zahlen z. B. A2 ist die Modulnummer.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten