Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2009, 11:43   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

also:

speicher<->windows<-> per smb auf ubuntu <->nfs auf Unix


sprich: der windowsserver stellt speicher bereit, den ich via smb in Ubuntu mounte. Ubuntu selbst hat einen NFS, auf den die Unix zugreifen. die können auch nur NFS.

ubuntu soll seinen smbmount via nfs auf der anderen seite bereit stellen, quasi als gateway fungieren, ohne lokal zu speichern.


problem: NFS server unter 2008 R2 ist scheiß lahm (0,5-1MB/sec). daher das ganze geraffel. backup eines Unix auf Windows NFS dauert 1.000 minuten (in worten: eintausend minuten). und das sind nur knapp 200GB
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten