das ist nicht so schwer. bei mir war das ganze nur mit einem ausbau verbunden weil die pumpe kaputt war.
eine kurzbeschreibung nur für dich Laafer
- aufbocken, natürlich waagerecht
- öl ablassen über ölablassschraube
- wenn dein Öl noch nie gewechselt wurde dann empfehle ich auch die Öl wanne abzuschrauben und das gleich dahinter befindliche Öl sieb zu wechseln und die magneten in der Ölwanne zu reinigen
- also ölwanne ab
- filter mit O - Ring wechseln und magneten reinigen
- alles wieder zusammen, anzugsmoment der Ölwanne beträgt 7 Nm
- Öl oben wie ich gerade erfahren habe in den Ölmessstab im Motorraum einfüllen
ich werde erst mal 5 Liter bei mir einfüllen pauschal denn die habe ich locker auch abgelasssen
- weiter empfehle ich zu spülen d.h. Motor an, schalter auf manuell und alles gänge mal einlegen um altöl das sich noch in den gängen befindet und du durch einfaches abschrauben der ablassschraube nich raus bekommen hast, raus zu spülen
- noch mal 2 Liter ablassen und wieder auffüllen, bei bedarf wiederholen bis nix schwarzes mehr kommt
- den richtigen Ölstand überprüfst du indem du das getriebeöl erstmal nich über 30 C erhitzt und bei laufendem motor den Ölstab ziehst und nach schüttest bis nix mehr kommt
fertig
kleiner hinweis den ich hier im forum mal gelesen habe: wenn das öl kohlrabenschwarz ist und verbrannt riecht dann kann das auf ein getriebe schaden hinweisen bzw sehr hoher verschleiß
war bei mir der fall mit farbe und geruch habe aber als laie nix feststellen können.
kosten für das ganze:
- Ölsieb kam um die 16€
- O - Ring 0,91 €
- Ölwannendichtung ca. 6 €
- 1 liter ATF Dexron II 7,99€ alles beim Händler
alternativen gibts wohl auch.steht überall im Forum hier rum. Ich hoffe dir ist geholfen.
|