Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2009, 22:33   #5
mr400watt
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mr400watt
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Nähe Stuttgart
Fahrzeug: E34 Touring
Standard

Hallo Denis,

Aufschaukeln tut sich da nix. auch bei Bodenwellen gibts nur ein Einfedern, ein Ausfedern und Ruhe.
Was mich eher stört ist, dass selbst bei kleineren einseitigen Unebenheiten eine sehr starke seitliche Wankbewegnung spürbar ist.
Kann sein, dass ich das extremer empfinde, weil ich bislang nur e34 gefahren bin und man da tiefer sitzt.
Stört mich jedenfalls extrem, dass es mich in der Stadt bei den hier üblichen Straßen ständig links-rechts hin und her beutelt.

Die andere Sache ist dann eben noch das Spurrillenverhalten. Die kleinste Bodenkante bringt schon grobe Unruhe in Form von Spurversatz. Straßenbahnschienen sind da schon sehr abenteuerlich und Autobahnbaustellen bei denen man einseitig auf schlechtem Bankett fährt ergeben Schweißausbrüche und verschreckte Autofahrer hinter mir die sich kaum noch überholen trauen wegen meinem seitlichen Platzbedarf.

Hab auch schon mit dem Reifendruck herumgespielt von schlapp bis ballonoid. Je mehr, desto weniger schlecht, aber in keinem Fall akzeptabel.

Sowas kenn ich bislang nur vom e34, wenn die Vorderachse mit allem drum und dran schon so im Eimer ist, dass das Spiel diverser Gummiteile schon ins kriminelle geht.
Beim 7er ist hier aber alles fest.

Kann sowas auch irgendwo von der Hinterachse kommen?

Danke,
LG - Flo
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
mr400watt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten