Hallo Freunde
Bei meinem 750iL (e38) ist es leider auch so weit: Standheizung springt über Fernbedienung an, läuft 5min und geht aus, bevor sich das Gebläse anstellt. Einmal habe ich die Zündung auf erste Stellung gestellt und Standheizung direkt eingeschaltet. Im Cockpit gab es einen Peep-Ton und der Bildschirm des BM wurde schwarz. Was ist da nur los. Die DWA springt auch seit Jahern immer an, wenn die Batterie scheinbar nicht ganz voll geladen ist. War aber auch nach Kauf der neuen Batterie (2 Wochen später) der Fall. Das ist doch ein Mist. Habe keine technische Erfahrung und weiß nicht, wo ich hingehen soll. BMW auf gar keinen Fall, die finden den Fehler für viel Geld ganz bestimmt nicht. ATU macht keine Standheizungen. Wer hat einen Tipp. Standort derzeit in Saarbrücken oder Düsseldorf. Wagen ist trotz seiner 319.000 km sehr gepflegt und es wäre mir ein paar Taler wert, diese beiden Dinge erledigt zu bekommen.
Und noch etwas, welche ist denn die "größere" Batterie? Oben oder unten?
|