Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2009, 08:25   #5
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Hat der 750i nicht Schwimmsättel? Dann können es auch die Führungshülsen sein, die fest sind, hat die gleichen Auswirkungen auf die Bremsscheibe.
Der 728i hat Festsättel, da werden es die Bremskolben sein, die klemmen.
Früher wurden die wieder gangbar gemacht, indem man mit einer Injektionsnadel Bremsflüssigkeit durch die Staubmanschette einspritzte und dann mit einer Zange oder einem Montierhebel den Kolben in den Bremszylinder hineindrückte und mit dem Bremspedal wieder hinaus, so lange, bis er wieder leichtgängig war. Hat den Vorteil, das man die Bremsanlage hinterher nicht entlüften braucht.
Ob sowas heute noch gemacht wird, weiß ich nicht, professioneller ist sicher das Zerlegen des Bremssattels, gründlich reinigen und mit Bremsenpaste und neuen Dichtungen wieder zusammensetzen.
Wenn die Bremsanlage schon solche Beschwerden hat, würde ich sowieso mal über einen Bremsflüssigkeitswechsel nachdenken. Die Korrosion an den Kolben könnte auch einen erhöhten Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit als Ursache haben.
Einem Laien würde ich dringend davon abraten solche Operationen der Bremsanlage selber durchzuführen, aber man kann mit diesem Vorschlag ja mal in der Werkstatt seines Vertrauens auftreten. Auf jeden Fall sollten Scheiben u. Beläge nach so einer "Wärmebehandlung ersetzt werden.

Gruß Sven

Geändert von slund (21.10.2009 um 08:40 Uhr).
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten