Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2009, 22:01   #122
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Also um das mal klarzustellen:
Flashlube hat die Aufgabe, bei NICHT gehärteten Ventilsitzringen die Aufprall/Dämpfeigenschaften, die Benzin durch die Additive liefert, zu ersetzen!

Bislang hatten von den deutschen Herstellern nur Ford-Motore diese ungehärteten Ventilsitze.
Solange es Blei im Benzin gab - war das kein Problem.

Seit einiger Zeit werden die VW-Motoren auch mit ungehärteten Ventilsitzen geliefert...
Sparsamkeit - sicher an der falschen Stelle.

Das Zeug hat überhaupt nichts mit dem Verbrennungsvorgang zu tun......!!!!!!
mfg
peter

schau mal in das Zitat vom Beitrag 1 vorher!
Erzähle mal das einem sehr guten Freund von mir, der nen VW Geländeeimer (ich weiß...iss ja kein BMW) als V6 besitzte. 65.000KM Gasbetrieb=beide Köpfe Ventile mit Sitze abgebrannt=3.500€ Schaden.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten