Zitat:
Zitat von Traveler
Und was war jetzt bei Dir das Problem bzw. was hat Erich behoben?
LG Trav
|
Problem war, dass
a) das Sicherheitsdruckventil, dass sich am Verdampfer befindet und "gefährlichen" Überdruck über den MAP-Schlauch in das Sammelansaugrohr führt, den Druck von rund 1.560 mbar auf 90 mbar absenken ließ und somit beim nächsten Starten nach ein paar Minuten, den Motor mit Gas überfettete. Orgel, orgel, orgel ...
b) der Verdampfer rundherum um die Verbindungen ALU-Gehäuse/Gummidichtungen/Membrane, Ausblühungen an Kalk hatte.
Somit entschlossen wir uns, den ganzen Verdampfer zu zerlegen und aber auch sämtliche Dichtungen auszutauschen. Beim Reinigen mußten wir jede Menge Kalkablagerungen, auch auf den Innenseiten durch 37%ige Batteriesäure lösen. Danach wieder alles zusammengebaut, überprüft, eingebaut, Testlauf und Probefahrt durchgeführt und tschüß.
Abschließend muß ich leider wieder sagen, ... war ein polnischer Einbau in Stuttgart, wäre es ein Einbau mit Hintergrundwissen, bzw. BRC-Knowhow gewesen, hätte zumindest der Schlammassel mit den Kalkablagerungen kein Thema sein dürfen.
mfg Erich M.