Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2009, 17:30   #5
v3mzi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Geretsried
Fahrzeug: E66-750iL (07.05)
Standard

> an die PS3 habe ich auch schon gedacht und dann gleich NFS bei.
> Die hat aber nur 220V anschluss, ich denke nicht das es da autoadapter gibt.

Stimmt, denn die PS3 hat das Netzteil eingebaut und somit nur eine "AC-Buchse" am Gehäuse. Das ist zwar nur der sog. Euro-Kleinverbraucher-Anschluss wie bei einem Rasierapparat. Aber trotzdem gehen da 230V rein und sogar ein relativ grosser Strom. Schliesslich braucht die PS3 um die 100 Watt.

Auch die Belüftung der PS3 ist nicht einfach und wenn man die im Auto verbaut, dann muss man das sehr genau beachten.

Und noch was zu den Vorrednern, bzw. bereits die fundierte Antwort darauf:

> Meiner aergste soge (wenn man die bilder so sieht) ist
> das man mit den knien rankommen koennte

Die Sorge muss man nicht haben, denn der E66 ist nicht nur lang, sondern auch breit. Ausserdem sorgt die Sitzmulde dafür, dass die Knie nicht auseinander gehen.

Wer aber den 22" Monitor unbedingt auf Schulterhöhe haben will: Man kann die VESA-Befestigung auch mit einer 1m Stange montieren. Dann hat man ihn aber auch automatisch näher vor dem Kopf, denn die Lehnen der Vordersitze sind nunmal aus ergonomischen Gründen nach hinten geneigt. Ausserdem hat man dann trotz der Fensterjalousien unangenehme Reflexe auf dem Schirm.

Wenn man während der Fahrt ein Buch liest, dann hält man das ja auch auf den Schoss und nicht in Höhe der vorderen Kopfstützen.


Gruss, Markus
v3mzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten