Zitat:
Zitat von camo
Tja Thomas,
der hat aber keine 76000km runter,entsprechend weniger Verschleiss 
|
Da sieht man mal, das Du scheinbar erst sehr wenige von den M30 Motoren auseinander hattest.
Jetzt Regt mich nämlich dieses Gefasel mit den 76.000 km direkt mal auf.
Natürlich hat der weniger Verschleiß - sollte man zumindest denken.
Jedoch sah mein damaliger Rumpf mit 500.000 km besser aus, als der von meinem Schlachtwagen, der auch nachweißlich belegbare 156.000 km auf dem Tacho hatte. Wenn es z.B. um die Nockenwelle geht, kann die genau so gut auch schon bei 50.000 km fertig sein. Pleuellager hatte ich damals bei 400.000 km aus Spaß an der Freude gewechselt, gehalten hätten die noch länger - ohne Probleme.
Den Letzten Motor habe ich mit defekter Nocke und ALLEN Anbauteilen für 300€ gekauft. Den hätte man zum Test sogar nochmal laufen lassen können. Iich alles an Verschleißteilen erneuert den Motor eingebaut und mich gefreut. Auseinanderbauen kann den Motor doch jeder...
Welcher Grund hat Dich veranlasst, den Zylinderkopf zu demontieren und den Motor dann doch im kompletten an zu bieten ?