liebes forum,
der sommer ist rum!
bin die felgen nun eine saison im alltag gefahren, schätze mal so 10 bis 15 tkm.
gepflegt wurden sie nur mit spüli und wasser, und zwar
etwa einmal die woche, spätestens alle 2 wochen! außerdem habe ich mir in der bucht so ein reinigungszeug geholt. KEIN wachs oder ähnliches (lotusglanz heißt das).
wie man auf den bildern sieht, ist die oberfläche nicht mehr ganz makellos. hier und da kleinere krätzerchen, aber nichts weltbewegendes.
ich habe eine felge nun recht gründlich gereinigt (innen und außen, ein bild von VORHER liegt auch bei... das mit dem bierkasten im hintergrund

).
rund um die schrauben ists immer noch nicht perfekt. müsste man vorsichtig mit lappen und spitzem gegenstand arbeiten. aber da hörts bei mir dann auf...
mein fazit:
wer auto pflegen hasst, sollte die finger von unlackierten (hochglanzverdichteten) felgen lassen. je nach zustand sollte man diese nämlich min. 2 mal im monat putzen, besser öfter!
kleinere krätzerchen kann man nur schwer vermeiden, will man den wagen im alltag bewegen. minimale steinschläge (gerade hinteres rad - siehe fotos) entstehen einfach. im winter kann man eine benutzung vergessen (daher auch der frühe wechsel auf winterreifen).
ABER:
ich würds wieder machen. die nachteile kann man meiner meinung nach akzeptieren und wie man sieht, bekommt man die räder durch gründliches putzen auch wieder (fast) wie neu hin. ausserdem mag ich die optik (siehe bild, wo sie auf meinem fuffi montiert sind) - die BBS-felgen sind halt klassiker...
gruß marc