Motor sägt wenn kalt und Automatik schaltet zuweilen widerwillig
Mit der Suche bin ich nicht fündig geworden bzw. die Vorschläge sind wenig nützlich....
Folgendes Problem mit dem Standgas: Morgens springt der Motor einwandfrei an und läuft auch etwa 10 Sekunden sauber, dann fängt er an zu sägen. Genau das ist beim Automatik und beim morgendlichen Rangieren aus der Garage nervig. Das Sägen ist nach etwa 50 Meter fahrt (dann muss ich abbiegen ) verschwunden...
Der Drosselklappenschalter ist eingestellt, KW-Sensor, Ansaugbrücke ist neu abgedichtet ( siehe meine Umbauaktion vor 5 Wochen), Steuergerät habe ich zwischenzeitlich auch gegen das 179er getauscht.
Noch etwas zu diesem Thema: Bei 1500 U/min geht ja die Schubabschaltung rein. Da es ein Automatik ist fällt die Drehzahl dann etwa 300 U/min ab- die Schubabschaltung springt dann manchmal direkt wieder rein- obwohl sie das erst bei rund 900U/min machen müsste...
Dadurch habe ich auf einer leichten Gefällstrecke auch dieses sägende Verhalten (Zumindest in den Anzeigen, am Fahrverhalten ändert sich nicht viel). Die Verbrauchsanzeige pendelt dann zwischen 6 und 10 Liter
Diese Probleme hatte ich auch früher mit dem 3L (R6), da der 3,5 L etwas kräftiger ist macht sich das auch etwas stärker bemerkbar...
Mein 2. Problem ist das mit dem Automatikgetriebe:
Ich habe manchmal das Gefühl das es unwillig schaltet. Zur Zeit fahre ich viel Kurzstrecke zur Arbeit (10km)- es gibt Tage das will der 3. und 4. Gang nicht so richtig rein.. und im nächsten Moment bin ich bei 70 im 4. Gang. Das Getriebe schaltet ansonsten butterweich und sauber, Öl ist neues drin.
Den Reset habe ich schon gemacht- wurde wohl deutlich besser...
Ich habe da das Drosselklappenpoti im Verdacht - kann jemand diesen Verdacht bestätigen?
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (16.10.2009 um 08:02 Uhr).
|