Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2009, 23:04   #3
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ja, bei den Inneren ist das mitm Nieten nicht tragisch...aber bei den äußeren ist es blöd.
Da haste jetzt quasi in jedes Radhaus ein paar Löcher gebohrt.
Es ist zwar ne Plastikverkleidung davor...aber die schützt ja nicht 100% vor Feuchtigkeit.
Was aus Feuchtigkeit und offenem Blech wird wissen wir...
Rost.
ABER!!!
Beim Schweißen verbrennt die Beschichtung auch. Somit müsste man in beiden Fällen die Radhausverkleidung abbauen um nachbehandeln zu können.
Ich werds in 2 Monaten machen, da ich da dann die Niveaudämpfer tausche
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten