Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2009, 21:46   #9
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

hallo,
und erstmal vielen dank fuer deinen ausfuehrlichen kommentar.

Mir geht es aber garnicht darum eine erneute 2 jaehrige garantie fuer das gesamte fahrzeug zu bekommen. (also das ganze geraet )

Mir geht es nur darum ob ich anspruch auf garantie fuer das erneuerte teil bekomme. Auch wenn fuer das gesamte fahrzeug dann die garantie abgelaufen sein sollte aber das getauschte teil erneut defekt ist.

Beispiel:
Meine sonnenschutzrollos funktionieren nach einem jahr nicht mehr und werden repariert.
Funktionieren nach weiteren 6 monaten wieder nicht und werden gegen neue ersetzt. Die neuen funktionieren dann wieder nur 11 monate aber nun ist die garantie von 24 monaten vom gesamten fahrzeug abgelaufen und die niederlassung meint der defekte sonnenschutzrollo sei nun mein problem.

Die erneuerten aber schon wieder defekten sonneschutzrollos sind aber erst 11 monate alt.

Mein ansprechpartner bei der NL meinte nun ich haette da keine garantie weil ich fuer den ersatz der defekten zuvor ja nicht bezahlt haette. (war ja garantie.)

Das prinzip, man "flickt" so lange bis man ueber die 24 monate kommt, will mir nicht einleuchten. Ich moechte natuerlich das es dauerhaft funktioniert.

Eigenverschuldete schaeden, oder unangemessene nutzung natuerlich ausgeschlossen.

Der fall betrifft mich auch garnicht, der erzaehlte mir das nur um mir zu verdeutlichen warum meine defekte PDC (die ich zwar in der garantie noch bemaemgelte, aber dann doch nicht habe reparieren lassen) nun auf keinen fall mehr auf garantie gemacht werden kann. Denn jetzt ist das fahrzeug 27 monate alt und selbst wenn ich es haette rechtzeitig richten lassen, ein erneuter defekt nach 24 monaten auf keinen fall mehr eine grarantieleistung sei.

Ich finde das einfach nicht akzeptabel, gleich wie die rechtliche auslegung dann ist. Was noch zu pruefen waere. Es geht auch nicht um viel geld. Mich aergert das vom prinzip her.

Das koennte aber schwer ins geld gehen. Stell dir vor mein turbo versagt nach 18 monaten. Wird auf garantie getauscht und geht nach weiteren 6 monaten schon wieder nicht. Dann waere man ueber die 24 monate und man waere auf kullanz angewiesen. Ich kaeme meinen kunden gegenueber garnicht auf die idee einen solchen fall zu brechenen, ich wuerde mich schaemen. (und mich kuemmern das die sache aus der welt kommt.)

3L
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten