Thema: Lenkung Spurstangen tauschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 11:59   #8
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Könnte mir jetzt nur noch mal einer Aufklärung verschaffen, ob man diese mit dem Schlagschrauber anziehen sollte?
Definitiv NEIN. Wie Du siehst (hoffe ich), haben die Bolzen ein Feingewinde. Wenn Du's gleich kaputtmachen willst, nimmste den Schlagschrauber (An alle: Bitte jetzt nicht wieder die Kommentare 'In der Werkstatt machen sie dies und das und ganz anderes ...'). Mach den Konus an der Spurstange und die entsprechenden Bohrungen an Lenkhebeln etc. ordentlich sauber und vor allem fettfrei, dann setzt Du die Bolzen mit Schwung in die Bohrungen (man kann mit einem SCHONhammer leicht nachhelfen, d.h. sanft am Rand des Gelenkkopfes klopfen). Normalerweise entwickelt dann der Konussitz schon ein so hohes Reibmoment, dass sich die Mutter (es ist ja alles neu, da sollte es locker draufgehen) aufdrehen lässt, ohne dass sich der Bolzen mitdreht.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten