Was ist dran am Mythos Rottaler-Chip?
Guten Morgen,
ich lese dauernd Rottaler wenn es um das Thema Chiptuning geht, kann aber nicht nachvollziehen warum er immer so extrem in den Himmel gehoben wird.
Was wird beim Chippen gemacht? Im Volllastbereich ändert man die Steuerzeiten zu jeweiligen Drehzahl und Last, daraufhin wird das Gemisch magerer oder fetter an der jeweiligen Stelle. Sooo, M30 bis M70 sind weder Turbos noch Hochdrehzahlmotoren. Soweit ich das gelesen habe, kannte sich Rottaler sehr gut aus mit der KFZ-Elektrik des E32.
War er ein Tuner?
Also wenigstens Hobbymässig?
Hatte er eine Werkstatt mit Rollenprüfstand?
Wurden die Chips von ihm genau auf das jeweilige Fahrzeug nach Maß abgestimmt?
Kochte er mit etwas anderem als Wasser?
Was ist dran am Mythos und bitte denkt nicht ich will ihn in den Dreck oder über ihn herziehen. Nur manche tun einfach so als würde der Motor hinterher eine Wunderwaffe sein. BMW hätte das doch schon selbst machen können, grundsätzlich stellt ein Hersteller seine Motoren aber auf Lebensdauer ein welche beim Chippen meistens leidet.
Grüße Robbie (Ist echt nicht böse gemeint, aber interessiert mich einfach mal)
EDIT:
Eigentlich Frage lautet "Was macht Rottaler besser als andere?"
|