Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak2000
Zu eurer Information das Projekt M7 ist noch nicht gestorben.
|
Wenn Du meinst...
Zitat:
|
Prototypen gibt es, hab sie im im BMW Werk selbst gesehen.
|
Klar. Ich auch. Hat auch niemand bestritten.

Das sagt aber nichts über eine Serienproduktion aus.
Zitat:
|
Es ist nur die Frage ob sich so ein Auto gut Verkaufen lässt
|
Eher nicht.
Zitat:
|
und keinem anderen Konkurenz macht wie dem neuen 6er???
|
Die beiden Wagen hätten überhaupt keine gemeinsamen Zielgruppen. AMG S und CL sprechen z.B. auch ganz unterschiedliche Käufergruppen an.
Zitat:
|
Es geht nur um Profit( siehe 8er, Z8, Z1, Compact, E1, diese Modelle verkauften sich schlecht und wurden bzw. werden vorzeitig eingestellt )
|
Teilweise meine Rede.
Stimmt beim Z1 aber nicht; der war von vornherein als limitiertes Modell ausgelegt.
Beim Z8 war die Planung genauso; abgesehen davon kann man von einem Satz Werkzeuge nicht unbegrenzt viele Alubleche ziehen, und ein neuer Satz rechnet sich dann irgendwann nicht mehr. Abgesehen davon lohnt es sicht nicht, einen 5lV8 aufwendigster Machart nur für ein Modell mit minimalen Volumina zu fertigen. Dies alles war aber beim Start des Z8 bekannt und auch kommuniziert worden.
E1 war nie für die Serienfertigung vorgesehen.
Und den Compact wird ja wohl der 1er beerben.
Zitat:
|
Es gab auch von der E38 & E32 M-Prototypen!!!
|
Ja. Und die sind auch nicht in Serie gegangen.
Zitat:
|
Die Produktion hat nichts mit der Kapazität der M-GmbH zu tun. Da seit dem E34 M5 ab Bj94 die fahrzeuge ganz normal vom Serienband laufen und nicht mehr in Handarbeit gebaut werden
|
Die Entwicklung findet aber fast komplett bei der M GmbH statt; speziell, was die fahrrelevanten Unterschiede betrifft (Motor, Ansprechverhalten, Fahrwerk, ...). Und da sind die Kapazitäten begrenzt. War ja, wie schon erwähnt, bei den angedachten und auch als Prototyp realisierten M3 und M5 Touring auch so: Durch veränderte Achslasten, andere Steifigkeit der Karosserie und andere Aerodynamik z.B. sind komplett neue Fahrtests nötig. Und hierfür konnte (wollte) man keine Kapazität bereitstellen.
Soviel zu M7. Aber es wird ja wenigstens einen B7 Alpina geben...