beim "rausklappen" kann nicht viel passieren, das müssen die Gelenke abkönnen, schließlich sollen sie im normalen Betrieb das Gesamtgewicht des Fahrzeugs aushalten...
Hab ich immer so gemacht. Die Sache lässt sich locker in 1. Stunde pro Seite erledigen. Am meisten Zeit nimmt das Federn spannen in Anspruch. Da ists gut, nen Druckluft- oder Akkuschrauber zur Hand zu haben.
Am Vorabend alle betroffenen Verschraubungen mit WD40 einsprühen, kann nie Schaden.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|