Thema: Karosserie Windschutzscheibe - Riss
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 13:55   #6
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
um es auf den Punkt zu bringen:
1.Was für eine Scheibe man einbauen kann, richtet sich nach der Ausstattung.
2.Wenn man aber eine teure Scheibe einbauen lässt, bleibt man auf den Mehrkosten sitzen, oder hofft, dass die Versicherung nichts merkt. Dazu muss aber die Werkstatt bei der Rechnungserstellung mitspielen.
3.Eine Werkstatt, die Zertifiziert ist, wird immer eine originale Scheibe einsetzen. Weil nur die richtig passt, zu dem ist die Scheibe ein sehr wichtiges Bauteil für die Stabilität der Karosserie.
4.Welche Bauteile mit erneuert werden können, wenn die Scheibe erneuert wird, ist genau vorgeschrieben.
5.Die alte Scheibe wird in einer guten Werkstatt mit einer sogenannten Heizdraht -Schere heraus getrennt. Die Karosserie leidet nicht darunter, der Lack wird nicht beseitigt.
6.So sieht die Rechnung aus: (Januar 2002 beim freundlichen)
Frontscheibe ersetzen 38 AW
Zusatzarbeiten mit Regensensor 2AW
Material: Gummipuffer 2x
Abdeckung 1x
Frontscheibe (Klimakomfort – der so genannte Keil ist nicht grün, sondern grau – Xenon, Regensensor)
Rep. Satz 1x
Betrag: 2023,07 DM entspricht 1034,38 €

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten