Schon wieder will die Primadonna nicht mehr
Also Glück gehabt und aus einem Abbruch 750 von anfang 2000 mit 150000 Km ein komplettes Getriebe bekommen inkl. Wandler. Abgeholt und eingebaut, erste Fahrten - läuft seidenweich, ruhiger und weicher schaltend als das alte. Also alles bestens ?!
Nee heute abend kurz einkaufen - die Karosse springt nicht mehr an. Zündung an sonst auch alles normal, aber in jeder Wählhebelstellung herrscht aus Richtung Anlasser Funkstille. Ich vermute mal, dass der Gangwahlsensor der Elektronik anzeigt, dass ein Gang eingelegt ist (zumindest nicht P oder N) und darum tut sich nichts.
Ich habe kurz einen Reset versucht (Batterie abklemmen) - hat aber nichts gebracht.
Frage an die Fan-Gemeinde, kann das sein ? Muss ggf. die Elektronik auf das neue Getriebe justiert werden ? Das wurde nämlich nicht gemacht. Die haben den alten Stellungssensor einfach an das neue Getriebe angesetzt.
Im Moment steht der Wagen auf dem Supermarktparkplatz und morgen früh schickt der ADAC jemand, der sich die Sache ansehen soll.
|