bei der Mindestabnahme von 10 Stck. !
komme ich mal auf Deinen ersten Beitrag dieses Thread zurück:
hast Du oder andere Lust, darüber nachzudenken, ob es mit vertretbarem Aufwand möglich sein könnte ("etwas" Zusatzelektronik), diese SuperCaps beim E38 auch zur Rekuperation einzusetzen !?
Als Ansatz müßte man abschätzen, ob die Bremsenergiegewinnung mittels der 2PS? Lichtmaschine mit geeigneter Zusatzelektronik diese Caps aufladen würde, was dann beim jeweils nächsten Beschleunigungsvorgang den Motor drehmomentmäßig etwas unterstützen könnte, so dass unter dem Strich der Benzinverbrauch abnähme, und ein stärkeres Drehmoment beim Beschleunigen die Fahrfreude erhöhen würde, insbesondere, da dies praktisch ohne Geräuschzunahme möglich sein sollte.
Natürlich müßte man da einiges rechnen und abschätzen, was es maximal bringen kann ?, ob die LiMa schnell hinüber wäre, falls man sie überlastet, einen geeigneten Frequenzumrichter finden, die nötige automatische Umschaltung zwischen Energieabgabe und Aufnahme, ob die LiMa überhaupt als Drehstrommotor beschaltet werden könnte, wenn man mit dem Umrichter in die Spulen drehfeldrichtig einspeisen würde,
und.., und...
|