Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2009, 22:41   #7
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Also wenn die hinteren Niveau-Dämpfer nicht übermäßig "schwitzen" brauchst die eigentlich nicht tauschen. Um autark arbeitende Stoßdämpfer im eigentlichen Sinne handelt es sich bei einem Fahrzeug mit Niveauregulierung ja nicht. Die Federzylinder wirken in Zusammenarbeit mit den Druckspeichern/"Bomben" über welche, einfach ausgedrückt, die Dämpfung reguliert wird.

Die Druckspeicher scheinen bei deinem Fuffi aber i.O. zu sein. Ansonsten wäre er hinten knüppelhart. Dass er durch den Tausch der hinteren Dämpfer/Federzylinder straffer wird, wage ich also zu bezweifeln...

Du könntest allerdings mal prüfen (lassen), ob die Niveauregulierung, sprich die Höhe, ordentlich eingestellt ist. Eine deutlich falsche Einstellung könnte bzw. wird sich auf das Fahrverhalten auswirken

Geändert von Andre628 (06.10.2009 um 22:49 Uhr).
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten