Thema: Gas-Antrieb Aktuell: Icom oder Prins?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2009, 12:54   #26
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Top!

Hallo ihr Gasfahrer,
ich gehöre auch schon zu den Leidtragenden, obwohl ich meinen E65/8-Zyl. noch gar nicht mit meiner ICOM gesehen habe.
Ich habe am Abend vor Abholung den Anruf bekommen, dass den Wagen nicht bei Belastung läuft.
Der Umrüster, den ich für qualifiziert halte, hat schon eine neue Pumpe bestellt, baut sie heute ein und bringt mir morgen den Wagen.
Ich habe große Angst, dass bei mir auch die Pumpen ausfallen. Nicht wegen dem Wagen, sondern wegen meiner Frau.
Die war gegen einen Gasumbau, weil sie Angst um das schöne Auto hat.
Ich habe einfach vollendete Tatsachen geschaffen, indem ich das AUTO angemeldet und hingebracht habe.
Wenn die Sache schief geht, muß ich mir wieder stundenlang anhören, dass ich auf sie hören muß.
Und hier noch ein paar Klarstellungen, da es offenbar Unklarheiten über die gesetzlichen Bestimmungen gibt:
- Beim Kauf 2 Jahre Gewährleistung (gesetzlich vorgeschrieben)
- 3 x Nacharbeiten muß akzeptiert werden, dann Geld zurück oder neue Anlage
- Die Garantie verlängert sich nicht, wenn neue Pumpe eingebaut wird, deswegen lassen Umrüster die Kunden 3-6 Monate warten

Hierbei gilt wie überall:
1. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei (Rechtschutzversicherung vor Kauf abschließen)
2. Alle Mängel dokumentieren und Umrüster per Einschreiben zur Beseitigung des Mangels auffordern
3. Bei telefonischen Absprachen ein Protokoll schreiben und per Einschreiben dem Umrüster zuschicken
4. Nach der 2. Nachbesserung nur noch per Anwalt
5. Bei Geld hört die Freundschaft auf

Euer Forum ist super, ich denke, ich werde mir auch ein paar Pumpen vom Renault Kangoo zulegen.

Weiter so.
Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten