Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2002, 12:50   #10
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard Na larrson,

also: wenn sich das benzin zum Ende neigt,geht nicht gleich sofort der Motor aus,sondern der Motor und somit das Auto beginnt erst mal zu "stottern/ruckeln".Weil ja immernoch kleine Mengen an Sprit nachlaufen.
Und genau da liegt das Problem.Bei diesem ruckeln in Verbindung mit winzigen Fehlzündungen(mangels Sprit) wird auch immer etwas unverbranntes Benzin weitergeleitet.Dieses kann vom KAT nicht als Gas erkannt werden und wird als Fremdkörper im KAT drinngelasen und in Verbindung mit hohen Temperaturen wird so der KAT zerstört.Glücklicherweise liegen die Lamdasonden noch vor den beiden KAT´s.Sonst wird eine Reperatur noch teuerer.

Zur Not würde ich empfehlen,IMMER einen Vollen Reserverkanister dabei zu haben
__________________
i want to believe ...
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten