Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2009, 16:44   #5
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
Standard

Ich habe in irgendeinem Buch zur Entwicklung des E32 gelesen, daß bei den DE-Scheinwerfern die Reflektoren nur dran sind um eine größere Scheinwerferfläche zu suggerieren.
Bei der Entwicklung haben sie sich in München gefreut wie die Schneekönige, daß sie ein hypermodernes neues SW-Konzept mit kleiner Lichtaustrittsfläche entwickelt haben. Allerdings passte die kleine leuchtende Fläche der DEs nicht zu einem großen Auto wie dem Siemer. Also kurzerhand den Scheinwerferdurchmesser erhöht und mit Hilfe des Reflektors auch im eingeschalteten Zustand optisch vergrößert. Dabei mag auch der größere Reflektor des konventionellen Fernlichts eine Rolle gespielt haben...
Im E34-Forum hat schon einer alle Innereien außer der Linse schwarz lackiert und zB beim Calibra fehlt der Reflektor auch...der spielt also gar nicht so eine große Rolle- die Projektionstechnik der DEs war ja auch der technische Fortschritt zu den Reflektorscheinwerfern.
PS: Warum die Halbmonde drin sind kann ich nicht sagen, vermute aber daß das was mit Blendung des Gegenverkehrs (bzw anderer Verkehrsteilnehmer zB Fußgänger) zu tun hat.
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten