Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2009, 12:52   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von badzero Beitrag anzeigen
. Mich würde mal interessieren wie lange die geputzten SW sauber bleiben und woher dieser komische Beschlag eigentlich kommt. Vielleicht kommt das Anlaufen ja von der oschinoolen Verspiegelung und ist deshalb nicht abzustellen.
Eben. Es ist ein Oxidationsproblem gepaart mit Niederschlag aus Zersetzung in der Luft enthaltener organischer Substanzen (Dreck) im heissen Milieu um die Birne.
Das alles zusammen zersetzt die Schicht, sie läuft an oder blättert ab, je nachdem wie hochwertig die Beschichtung ist.

Die Originalschicht ist größtenteils Aluminium. Das reflektiert ähnlich gut wie Silber, ist aber billiger. Und Silber läuft ja noch schneller an. Deswegen muss das ja auch überlackiert werden.
Aluminium passiviert sich quasi selbst. Die Al2O3 Schicht wächst innerhalb von Sekunden nach der Beschichtung und sättigt sich selbst ab - bei Raumtemperatur. Wenn der Scheinwerfer heiss wird, oxidiert sie weiter. Sehr langsam zwar, aber steter Tropfen höhlt den Stein.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten