Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2009, 17:08   #5
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Es geht darum, dass ich die Auffassung vertrete, dass ein Airbag nur dann auslöst (ab einem gewissen Baujahr), wenn auch der Gurt benutzt wird.
Meine Frage geht dahin, ob das a) so stimmt, b) warum das so ist (aus meiner sicht macht es Sinn) und c) ob das überhaupt so ist!
Deine Vermutung ist nicht ganz eindeutig zu beantworten. Die Frage ist eher, was genau den Airbag auslöst. Das ist nach heutigem Stand der Technik eine Kombination aus Verzögerungssensor (gemeinhin als Crashsensor bekannt) und Sitzbelegungserkennung. Ersteres registriert die unnatürliche Verzögerung und die SBE entscheidet, welche Airbags ausgelöst werden. Allerdings ist die SBE eben nicht mit dem Gurt verbandelt! Sprich: Der Airbag soll natürlich auch dann auslösen, wenn kein Gurt angelegt ist, aber ein Fahrer/Mitfahrer im Auto sitzt.

Ein wenig technisch aber doch ganz gut verständlich hier in einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Patentanmeldung von Siemens.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten