Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2009, 10:27   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

im Normalfall werden die "neuen" Dichtungen ohne Dichtmasse eingesetzt. Aber selbst wenn man neue Dichtungen verwendet, gibt´s keine 100%ige Garantie, dass die Ansaugbrücke dann dicht ist. Leider schon selber die Erfahrung gemacht.

Im übrigen heißt das von Lexmaul empfohlene Dichtmittel Dirko-S Profi Press HT und wird in einer Kartusche geliefert. Die daran befindliche Kanüle ist auch notwendig, da man mit einer normalen Tube die doch recht unzugänglichen Stellen nicht erreicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ksm-servicetechnik.de/upl...assen_DE_6.pdf

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten