Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2009, 10:25   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Hmm. Motorhaube dachte ich wäre bei BMW kein Problem mit Rost, und das hätte nur MEIN E39.
Hier mal nen paar Fotos, wie es aussieht, wenn man es zu spät entdeckt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://freenet-homepage.de/Haucke/BMW/P1020810.JPG
uiuiui- also so schlimm war das bei mir noch lange nicht... ich hab die braune pest noch nicht erblickt...
aber ist genau die gleiche stelle, beim e39 auch schon

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
die garantie wirkt nur bei DURCHrostungen. also erst wenn du ein LOCH hast.
naja- also ich weiss aus der familie, daß sie da sehr kulant sind, weil wenn ein auto nach 8 jahren schon rost hat. dann kann man sicher sein, daß er innerhalb der 30 jahre DURCHrostet.. also kann man es auch gleich beheben solang es noch relativ günstig ist...

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
rost ist doch rost oder net?


warum haben einige e38 das problem? sind es die wasserlöslichen lacke oder das blech dadrunter oder der unsorgsame umgang der besitzer oder alles zusammen?
sicher, aber ANgerostet und VERrostet ist eben der gleiche unterschied wie ANgebrannt und VERbrannt... angebrannt kann man noch essen (wenn man bissl abkratzt) verbannt musst du entsorgen...
(der war für dich und deine kalte küche, sören )

naja, das problem speziell an diesem fall ist eben, das erst gefalztz und dann lackiert wird, d.h. die innenseite des falzes hat keinerleich schutz (auch keine verzinkung oder wachs)... udn wenn da auch nur ein bissl feuchtigkeit reinkommt (durch leichte beschädigung der äußerung lackschicht)... dann hast du sofort die oxidation...
da wurde halt gespart...je 10g wachs für 100.000 autos sind dann schon ergebnisrelevante kosten


Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ATU hat im sommer werbung gemacht, da gabs 5 liter für 2€. hab mich gleich 50 liter im netz gekauft
ich kauf im winter immer die 5l-kanister konzentrat von sonax... da wird dann 15-25l waschwasser draus (ja nach frostgrad)...da kommt man recht günstig weg...

im sommer nehm ich das 1:100 konzentrat von sonax, da reichen 250ml für 25l waschwasser

ich brauch pro woche (800-1000km) ca. 2-5l .. im sommer bissl weniger, im winter bissl mehr

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Bei den E39er trifft der Motorhaubenrost speziell die FL ab 09/2000. Da wurde wohl mal wieder am Korrosionsschutz gespart, vielleicht auch beim E38 ?
naja, also mein 99er 535i hatte das auch...


Gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (26.09.2009 um 10:36 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten