Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2003, 16:48   #5
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Hallo Erich,

vielen Dank für diesen Tipp mit den Daten für meinen Wagen!
Die haben wirklich zuviel Getriebeöl eingefüllt, bin gerade am ablaufen lassen! Langen dünnen Schlauch in Meßstabröhre einführen, ansaugen, wenn Schlauch bis fast an den Boden reicht, läuft das Öl ohne VERGIFTUNG ab (Prinzip der kommunizierenden Röhren)!! Langsam aber sicher , denn das Öl ist sehr zäh (Viskosität).
Selbst Motoröl ist zuviel drin, lasse ich auch ablaufen, will ja meine Mühle noch lange fahren.


Hallo Christian,

umrüsten mache ich bestimmt nicht, denn die Klimaanlage geht noch gut, ist nur nicht mehr so gut, daß man richtig friert. Aber bei Bosch schaue ich mal vorbei um das Ersatzmittel zu testen.

Wie kontrolliert man den Getriebölstand bei stehendem oder laufendem Motor????

Grüße
Alex

[Bearbeitet am 4.8.2003 um 17:50 von Intikilla]

[Bearbeitet am 4.8.2003 um 18:02 von Intikilla]
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten