Zitat:
Original geschrieben von Manni-Z.
Hallo
@Clervoxxx
Ölsorte wechseln schon allein wegen der Viskosität, 0W30 ist ja wohl eher ein Öl für Sibirien als hier für den Sommer, welchen Ölverbrauch ich habe, kann ich im Moment noch nicht sagen, dafür habe ich den Wagen noch nicht lange genug und da ich ihn nur auf längeren Strecken fahre dementsprechend auch noch keine 1000km damit gefahren, der Vorbesitzer sagte mir allerdings, daß er sehr wenig Öl verbrauchen würde.
MfG
Manni Z
|
Das ist doch schwachsinn, dass dieses Öl für Sibierien ist. Weisst du überhaupt für was die Zahlen stehen. Das einzig negative an dem Öl ist, dass der obere Wert so niedrig ist, also der der Film nicht so Hitzebeständig ist. 0W60 ist IMHO wenn es der Motor verträgt das beste Öl. Es ist schon bei niedriegen Temperaturen schön flüssig, was dem Motor beim Kaltstart zugute kommt und der Film ist sehr hitzefest. Das deiner mit dem anderen Öl so leise ist, liegt daran, dass deine Teile (Lager, Buchsen) schon ziemlich spiel haben und das dickflüssigere Öl kompensiert das.
Gruss Sven