Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2003, 09:51   #5
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Ja Leutz,

was ihr hier über so'ne Lappalie ne Diskussion vom Zaun brecht, ist wirklich abenteuerlich.

Meine Schätzchen brauchen jeder "sein" Öl, obwohl sie teilweise die gleichen Motoren mit gleichen bzw. ähnlichen Laufleistungen haben. Aber wenn ihr das Rad ständig neu erfinden wollt, macht das, ich hatte ja - bisher - noch keinen Motorschaden.

Bisher habe ich bei einem einzigen Fahrzeug die Ölsorte gewechselt, da war auch entweder ein 0W oder 5W drin und mir erschien der Ölverbrauch zu hoch. Seitdem ich dort 10W40 drin habe, war es das mit dem Ölverbrauch. Auch dieses Öl ist - angeblich und gemäß Spezifikation - weniger für den Sommerbetrieb geeignet. Ich sage da nur in bisher über 40tkm null Probs, und der Motor kann ja auch nicht lesen.
Der andere Bimmer mit dem gleichen Motor läuft klaglos mit 0W50 oder 5W50 (müßte ich jetzt nachschauen gehn) auf jeden Fall mit dem Öl, daß er schon immer hatte. Kein meßbarer Ölverbrauch. So und jetzt kommt einer und sagt alle Motoren eines Typs brauchen dieses oder jenes Öl. Und ich sag dann selten so gelacht. Hab übrigens 4x12 Zylinder laufen und setze 4 Öle ein, null Schaden bis jetzt. Jeder kriegt "seinen" Lebenssaft.

Ich klinke mich an dieser Stelle aus der Diskussion aus, bevor noch ne Hausfrau/Houseman (wo ist der eigentlich abgeblieben kommt und ihr Fritieröl als das einzig Wahre hinstellt.

Gehabt euch wohl,

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten