Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2003, 20:02   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard Fahrbericht Smart CDI

Hi,

wir haben heute mehr durch Zufall einen Smart Probegefahren. Eigentlich wollten
wir nur schaun, was die Dinger kosten, weil mein Bruder evtl. gerne einen hätte.
Der Verkäufer war nicht da, und wir hatten schon laut überlegt, erst zu VW zu
gucken, worauf man uns spontan eine Probefahrt angeboten hat. Gesagt, getan. :cool:

Unverschämterweise bestand man auf eine 500€ Selbstbeteiligung im Schadensfall,
so etwas hab ich noch nie vorher gesehen.

Platzmäßig war der Smart eigentlich ganz ok, ein bisschen schmall vielleicht, aber nach
vorne hin massig Platz, und der Kofferraum war eher größer als der des Ka. Ansonsten
eben viel billiges Plastik. Die Sitze waren sehr unbequem und kaum verstellbar, beim
Beifahrer nicht einmal die Rückenlehne.

Also Motor anlassen und losfahren. Die Tiptronik (ich betone nochmals ihre Überflüssigkeit)
hatte gottseidank einen Automatikmode. Also drück ich aufs Gas - und es passiert nix. Erst
nach zwei Sekunden fängt der Motor an zu heulen und kommt zäh und langsam auf Touren.
Die Schaltpausen sind wirklich extrem, so das der Kopf stark nach vorne nickt. Die Beschleunigung
scheint zwar subjektiv ganz gut zu sein, aber beim Blick auf den Tacho wird man schnell eines
besseren belehrt. Gefährlich wird es bei Autobahnauffahrten, denn ab 60 ist kaum eine
Beschleunigung vorhanden.

Die Automatik ist so programmiert, das der Diesel in der Stadt untertourig fährt. Aber auch sonst
ist die Geräuschkulisse recht interessant, um es freundlich zu formulieren. Man kann praktisch alle
Komponenten einzeln arbeiten hören, besonders die Turbine macht auf sich aufmerksam. Auf Dauer
ist er wirklich sehr laut und nervig.

Schnelle Kurven sollte man auch tunlichst vermeiden, der Wagen hat eine gefährliche Kippneigung.
Die Lenkung ist sehr indirekt, erstaunlicherweise gibt es kein Lenkradschloß

Fazit: Für den normalen Straßenverkehr ist der Smart nicht geeignet, er gehört weder in die Hände
von Kindern noch von Erwachsenen. Meine Empfehlung an alle Käufer ist es, den Wagen direkt nach
dem Kauf zum nächsten Schrottplatz zu fahren und den Wagen zu etwas Nützlichem verarbeiten zu
lassen, z.B. Coladosen .

Die Kombination von Motor und Getriebe ist schlichtweg lebensgefährlich, ich möchte nicht wissen, wie
sich die kleineren Varianten fahren.

Wie leise und komfortabel ist dagegen doch der Ford Ka meines Bruders
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten