Hallo, Vielen Dank für die Antwort, ich schätze Du bist mein Retter, hätte heute abend den Wagen in eine SH Werkstatt gebracht, um den Unterboden abzusuchen...
Nur noch ein paar kurze Detailfragen, evtl. finde ich es dann schneller...
Ich war ja so schlau und habe mal eben 80 Liter raufgetankt, in der Hoffnung dass das Geräusch sich ändert, nun ist es evtl. etwas schwieriger, da ja alles voller Sprit ist.
Ich würde kurz beschreiben welche Teile ich wo gesehen habe, und vielleicht könntest Du kurz dazwischenschreiben wo ich weitersuchen muss...
also losgehts:
Wenn man den Blechdeckel zum Tank öffnet, dann ist da zum einen der Füllstandssensor dran montiert, und es geht eine Flexleitung und zwei Kabel zur Pumpe.
Die Pumpe selbst ist zylindrisch und aus Alu, diese hat einen schwarzen Plastering aussen rum, mit desem schwarzen Plastering wird sie in einen weissen Kunststoff-Tankeinsatz eingeklipst. Der schwarze Ring hat ein senkrechtes hohles Röhrchen montiert, welches eine passende Einbuchtung im weissen Tankeinsatz hat (evtl. nur Lagesicherung). Von der Pumpe aus gesehen Richtung Fahrersitz.
Könntest Du sagen wo ich ungefähr suchen muss? Es könnte ja sein, dass das Röhrchen nicht mehr direkt dort liegt wo es abgefallen ist....
Fotos reinstellen geht leider auch nicht so gut, da es jetzt abends immer dunkel ist.
Vielen Dank trotzdem erst mal
RBalasus
|