Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2002, 11:21   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Nun mal im Ernst:

Motor kalt.

Haube auf.

Alle Schläuche entfernen.

Lüfterzarge entfernen / lösen und über das Lüfterrad legen.

Befestigung (Schrauben) des Kühlers suchen und öffnen / entfernen. Am besten beim gekauften Kühler nachsehen, wo Schraubenöffnungen sein können.

Kühler nach oben herrausziehen.

anderen Kühler entsprechend einbauen.

Nach möglichkeit alle alten Schläuche um 1,5cm - 3cm kürzen (aber nur wenn sie dadurch nicht zu kurz werden).
Damit hast Du "neuen" und auf keinen Fall angerissenen Schlauch an dem jeweiligen Schlauchstutzen.
Dieses Kürzen sollte mit einer kleinen Metallsäge oder mit einem sehr scharfen Messer "sägend" passieren. Dabei darauf achten, dass Du einen auf beiden Seiten geraden "Ring" abschneidest, also der Schlauch später "gerade" auf dem Stutzen sitzen kann. Mit einer normalen Schere hast Du normalerweise keine Chance, das sauber und gerade bin zu bekommen (Meine Erfahrung).


VORHER:
Schraub-Schlauchklemmen kaufen für alle neu zu befestigenden Schläuche.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten