Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2009, 20:19   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Schön zu hören, ist doch eine tolle story das erst jemand von "auswärts" kommen muß um ein getriebe neu zu "programmieren".

Adrian
Ist mir ehrlich gesagt egal, ob da ein Auswärtiger kommt, Hauptsache es wird ein Fehler gefunden und behoben.

Normal ist doch eher die von mir unter 1. bis 3. beschriebene Vorgehensweise. Und oft finden die erst mal Nichts und wir sollen denken, wir würden uns die Fehler nur einbilden.


Vielleicht sollten die für manche Probleme mit den Autos mehr Spezialisten haben, die auch mal zum kommen und direkt am Auto suchen anstelle nur über das Netz.

Wundert mich sowieso:

Kunde berichtet dem KD-Meister, wie er den Fehler empfindet, KD-Meister schreibt auf, wie er es versteht. Werkstatt liest, was sie versteht- manchmal kommt dort was ganz anderes an, als der Kunde meint.
Fehler auslesen, Werte nach München schicken, und dann soll so eine arme Sau dort etwas diagnostizieren, ohne das Auto fahren oder anders testen zu können. Nur per PC. Geht sicher manchmal, oft aber auch nicht. Man braucht hier nur ein wenig zu lesen.

Vielleicht hat München ja gelernt, ich war jedenfalls angenehm überrascht.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten