Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 23:50   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
ich versteh dein konzept schon, aber irgendwie fehlt dann ein trennrelais was kondensator und batterie voneinander solange trennt bis die lima läuft, also quasi so, das die lima nur mit der batterie dauerhaft verbunden ist, mit dem powercap aber erst verbunden wird wenn sie eine stabile drehzahl und damit leistungsabgabe hat, denn sonst wird dir deine spannung zuweit einbrechen bevor der wagen läuft.
Nö, das spielt keine Rolle, wenn der Kondensator ausreichend groß wäre, würde er bei nahezu kaputter Batterie den Saft nahezu alleine liefern, auch bei direkter Parallelschaltung. Das sind dann zwei parallel geschaltete Spannungsquellen, eine mit geringem Innenwiderstand, eine mit hohem (kaputte Batterie), rechne das mal aus - die Batterie kannst dann quasi rauskürzen, die fällt nicht ins Gewicht.

Ich bleib trotzdem dabei, dass das eine recht substanzlose Schönheitskorrektur bleibt....
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten