Naja, aber fakt ist, das deine Batterie schlichtweg dann so hinüber ist, das nur noch eine neue hilft, wenn sie das tut was du weiter oben beschreibst.
Die muss locker den Strom liefern können den dein Powercap auch bringt. eine Batterie mag minimal "träger" sein, so das den ersten Spitzenstrom der Cap liefert, aber strom verschwindet nunmal nicht, also ist der anfängliche ladestrom den er sofort zieht auch entsprechend hoch, und den würde deine beschriebene Batterie dann niemals packen.
Ein Cap zum abfangen des ersten Spitzenstromes, den ein E-motor nunmal beim Anlaufen erzeugt, macht sinn, aber egal wie groß du den dimensionierst, solange beide parallel hängen wird das ergebnis das selbe sein, ein auto was ohne Powercap nicht anspringt wird mit auch nicht anspringen, außer du klemmst die batterie beim anlassen ab und der powercap allein schafft den startvorgang.
Teste es doch mal, bau nen cap ein und ne altersschwache batterie und starte mal.
|