Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 18:24   #6
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
mein Weg wäre es, zunächst bei Deiner örtlichen Kfz-Zulassungsstelle anzurufen und herauszufinden, ob man überhaupt noch Gebrauchtwägen ohne Katalysator nach Deutschland einführen bzw. neu in D zulassen kann. In Italien geht das gar nicht mehr. Ich persönlich schätze aber, dass das hier kein Problem ist.

Einfuhrsteuern dürfte es innerhalb der EU nicht geben.

TÜV und AU müssen bei einem importierten Auto wohl neu gemacht werden, denn die Prüfverfahren innerhalb der EU sind noch nicht angeglichen, sprich der NL-TÜV wird hier nicht anerkannt.
Die Prüfung kann bei jeder deutschen TÜV-Prüfstelle und m.W. mittlerweile auch bei der Dekra gemacht werden
Zitat:
ist das Auto ein besonderes Liebhaberstück? Wenn nicht kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: Lass das Fzg. in NL. Und wenn es schon hier sein sollte, sprich einen süd- oder osteuropäischen "Autohändler von der nächsten Straßenecke" an. Die haben oft Kontakte nach Osteuropa, sodaß Du noch ein paar Euro für das Auto bekommst.
Du bekommst es zwar auch ohne G-Kat noch zugelassen, da es kein Neufahrzeug ist.
Ist nicht Verbindlich, aber ein hoffnungsschimmer.

MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten